Die durchschnittliche Jahresproduktion von ca. 1.000 kWh wurde auf Basis einer optimalen Ausrichtung und ohne Beschattung errechnet. Die optimale Modulausrichtung ist SÜD 180°; sinnvoll zwischen OST 90° und WEST 270°. Die Neigung auf die Horizontale gemessen sollte idealerweise 30° sein; sinnvoll zwischen 15° und 90° (Fassade).
GRÖSSEN
Die Größe einer Photovoltaikanlage richtet sich nach Ihren individuellen Anforderungen. Auf Basis der gewünschten Leistung, vorhandenem Platzbedarf, architektonischer Integration und Fördermöglichkeiten planen wir die für Sie optimale Anlagengröße.
Nachfolgend einige Größen- und Leistungsbeispiele aufbauend auf einem Modul mit 1 x 1,5 m Größe und einer Nennleistung von 200 Wp. Selbstverständlich sind bei Sonderlösungen (z.B. Fassadenintegration, Terassenüberdachung,...) angepasste Größen möglich.
|
 |
1 Modul |
1,5 m² |
200 Wp |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
5 Module |
7,5 m² |
1.000 Wp |
1 kWp |
 |
|
|
|
|
|
|
|
15 Module |
22,5 m² |
3.000 Wp |
3 kWp |
 |
|
|
|
|
|
|
|
25 Module |
37,5 m² |
5.000 Wp |
5 kWp |